
Wie hast du´s mit der Klimakrise?
Ethische und religiöse Perspektiven im Austausch
Welches Handeln ist angesichts des menschengemachten Klimawandels moralisch richtig? Hat jeder Mensch die Verantwortung zum Klimaschutz? Welchen Platz nehmen wir als Menschen in der Natur ein?
Diese und weitere Fragen stellen wir uns im Rahmen eines multi-ethischen Austauschs. Neben Inputs aus Sicht unterschiedlicher Religionen sind interessierte Bürger*innen herzlich eingeladen, sich zum Thema der ethischen Verantwortung in Zeiten der Klimakrise auszutauschen.
Mit Inputs von:
Michael Aldrian (Österreichische Buddhistische Religionsgemeinschaft)
Khalilullah Azimi (Islam)
Daniela Felber (Katholische Kirche Steiermark)
Schlomo Hofmeister (Oberrabbiner Graz)
Moderation: Leopold Neuhold (Institut für Ethik und Gesellschaftslehre, Uni Graz)
Die Teilnahme ist kostenlos – für die Planung wird um Anmeldung über den Link ANMELDUNG oder mittels formloser Nachricht an cleancultures@joanneum.at gebeten.
Weitere Informationen gibt es unter joanneum.at.
Termine
Als iranische Familie in Graz
Führung mit den Zeitzeug*innen Mina und Mohammad Ali Teymurzadeh und Mitra Mitteregger
Vor.Stadt.Geschichten – Warum gab es keine Stadtmauer in der Murvorstadt?
Vortragsreihe
Ausstellungseröffnung: Protest!
Mi, 04.10.2023, 18 Uhr, Graz Museum