Graz Museum Schlossberg
Morgenyoga über den Dächern von Graz
Sa, 02.07.2022-02.07.2022 | 08.00 - 09.00
Wir laden um 8 Uhr zum kostenlosen Morgenyoga mit Gerhild Magreiter über den Dächern von Graz im Graz Museum Schlossberg ein.
Graz Museum Sackstraße
Gusto Guerilla im Graz Museum
Sa, 02.07.2022-02.07.2022 | 11.00 - 19.00
Am 2. Juli drehen wieder 200 Radler*innen eine kulinarische Runde durch Graz und machen zwischen 11 und 19 Uhr einen kulinarischen Einkehrschwung im Graz Museum. Alle Teilnehmer*innen der Gusto Guerilla haben freien Eintritt in die Ausstellung Hätte, hätte, Fahrradkette... im Graz Museum.
Graz Museum Schlossberg
Morgenyoga über den Dächern von Graz
Sa, 02.07.2022-02.07.2022 | 08.00 - 09.00
Wir laden um 8 Uhr zum kostenlosen Morgenyoga mit Gerhild Magreiter über den Dächern von Graz im Graz Museum Schlossberg ein.
Graz Museum Sackstraße
Ausflug zu Lampl's Fahrradmuseum
Sa, 02.07.2022 | 09.30
Ein gemeinsamer Fahrradausflug vom Graz Museum zu Lampl's Fahrradmuseum in Werndorf.
Graz Museum Sackstraße
Gusto Guerilla im Graz Museum
Sa, 02.07.2022-02.07.2022 | 11.00 - 19.00
Am 2. Juli drehen wieder 200 Radler*innen eine kulinarische Runde durch Graz und machen zwischen 11 und 19 Uhr einen kulinarischen Einkehrschwung im Graz Museum. Alle Teilnehmer*innen der Gusto Guerilla haben freien Eintritt in die Ausstellung Hätte, hätte, Fahrradkette... im Graz Museum.
Graz Museum Sackstraße
exakt! Anton Paar vermisst die Welt
So, 03.07.2022 | 15.00
Was 1922 als Schlosserei begann, ist längst ein familiär geführter Weltkonzern. Bei Anton Paar weht ein besonderer Innovationsgeist, der das Tüfteln an Hightech-Lösungen mit dem ursprünglichen Handwerk verbindet. Dieser Geist steht im Zentrum der Ausstellung im Graz Museum: Was macht Anton Paar eigentlich und was macht Anton Paar aus? Was steckt hinter der Welt des Vermessens und Messens?
Graz Museum Sackstraße
Führung in leichter Sprache - Jochen Rindt, Mythos, Graz
Mo, 04.07.2022-04.07.2022 | 14.00 - 15.00
In der Ausstellung Jochen Rindt, Mythos, Graz erfahren Sie vieles über diese Zeit und warum Jochen Rindt die Menschen so begeistert.
Graz Museum Schlossberg
Aktionswoche - Inklusiver Audioguide im Graz Museum Schlossberg
Mo, 04.07.2022-10.07.2022 | 10.00 - 18.00
In der Woche der Inklusion von 4. bis 10. Juli laden wir alle ein, den neuen Inklusiven Audioguide im Graz Museum Schlossberg KOSTENLOS zu nutzen.
Graz Museum Schlossberg
Aktionswoche - Inklusiver Audioguide im Graz Museum Schlossberg
Mo, 04.07.2022-10.07.2022 | 10.00 - 18.00
In der Woche der Inklusion von 4. bis 10. Juli laden wir alle ein, den neuen Inklusiven Audioguide im Graz Museum Schlossberg KOSTENLOS zu nutzen.
Graz Museum Sackstraße
Führung in leichter Sprache - Jochen Rindt, Mythos, Graz
Mo, 04.07.2022-04.07.2022 | 14.00 - 15.00
In der Ausstellung Jochen Rindt, Mythos, Graz erfahren Sie vieles über diese Zeit und warum Jochen Rindt die Menschen so begeistert.
Grazer Hauptplatz
Info-Veranstaltung Kultur Inklusiv
Di, 05.07.2022-05.07.2022 | 09.00 - 18.00
Wir laden am 5. Juli alle von 9 bis 18 Uhr zur Info-Veranstaltung Kultur Inklusiv am Grazer Hauptplatz ein!
Grazer Hauptplatz
Info-Veranstaltung Kultur Inklusiv
Di, 05.07.2022-05.07.2022 | 09.00 - 18.00
Wir laden am 5. Juli alle von 9 bis 18 Uhr zur Info-Veranstaltung Kultur Inklusiv am Grazer Hauptplatz ein!
Graz Museum Schlossberg
Führung für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen im Graz Museum Schlossberg
Do, 07.07.2022-07.07.2022 | 14.00 - 15.00
Im Graz Museum Schlossberg erfahren Besucher*innen Interessantes über die Geschichte des Berges und der Stadt. Im geführten Rundgang mit Raum- und Bildbeschreibungen können einzelne Exponate und Modelle auch ertastet werden.
Graz Museum Schlossberg
Führung für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen im Graz Museum Schlossberg
Do, 07.07.2022-07.07.2022 | 14.00 - 15.00
Im Graz Museum Schlossberg erfahren Besucher*innen Interessantes über die Geschichte des Berges und der Stadt. Im geführten Rundgang mit Raum- und Bildbeschreibungen können einzelne Exponate und Modelle auch ertastet werden.
Graz Museum Sackstraße
Ausstellungseröffnung: War Views by Anzhelika Palyvoda and Vladyslav Riaboshtan
Do, 07.07.2022 | 18.00
Das Graz Museum präsentiert die Arbeiten der ukrainischen Künstler*innen Anzhelika Palyvoda und Vladyslav Riaboshtan, die durch die Folgen des Krieges in der Ukraine ihren Heimatort verlassen mussten, dokumentieren künstlerisch ihre Erfahrungen und reflektieren ihre Realität – die eine in Tobelbad, der andere in Luzk (Ukraine).
Graz Museum Sackstraße
Jochen Rindt, Myth, Graz
Sa, 09.07.2022 | 11.00
In einer Führung in englischer Sprache gehen wir der Frage nach, wie die Ausnahme-Persönlichkeit Jochen Rindt entstanden ist, und werfen einen Blick auf die Bedeutung, die der Stadt Graz dabei zukommt.
Graz Museum Sackstraße
Jochen Rindt, Myth, Graz
So, 10.07.2022 | 11.00
In einer Führung in englischer Sprache gehen wir der Frage nach, wie die Ausnahme-Persönlichkeit Jochen Rindt entstanden ist, und werfen einen Blick auf die Bedeutung, die der Stadt Graz dabei zukommt.
Graz Museum Sackstraße
Jochen Rindt, Mythos, Graz
So, 10.07.2022 | 15.00
In einer Führung gehen wir der Frage nach, wie die Ausnahme-Persönlichkeit Jochen Rindt entstanden ist, und werfen einen Blick auf die Bedeutung, die der Stadt Graz dabei zukommt.
Graz Museum Sackstraße
Bibongo
Mo, 11.07.2022-15.07.2022 | 08.00 - 16.00
Auch heuer wird das Graz Museum eine Woche lang zur Kinderstadt und von den Bibongianern regiert.
Graz Museum Sackstraße
Bibongo
Mo, 11.07.2022-15.07.2022 | 08.00 - 16.00
Auch heuer wird das Graz Museum eine Woche lang zur Kinderstadt und von den Bibongianern regiert.
Graz Museum Sackstraße
Jochen Rindt, Mythos, Graz
So, 17.07.2022 | 15.00
In einer Führung gehen wir der Frage nach, wie die Ausnahme-Persönlichkeit Jochen Rindt entstanden ist, und werfen einen Blick auf die Bedeutung, die der Stadt Graz dabei zukommt.
Graz Museum Sackstraße
exakt! Anton Paar vermisst die Welt
So, 24.07.2022 | 15.00
Was 1922 als Schlosserei begann, ist längst ein familiär geführter Weltkonzern. Bei Anton Paar weht ein besonderer Innovationsgeist, der das Tüfteln an Hightech-Lösungen mit dem ursprünglichen Handwerk verbindet. Dieser Geist steht im Zentrum der Ausstellung im Graz Museum: Was macht Anton Paar eigentlich und was macht Anton Paar aus? Was steckt hinter der Welt des Vermessens und Messens?
Graz Museum Sackstraße
Hätte, hätte, Fahrradkette...
So, 31.07.2022 | 15.00
In einer Führung widmen wir und der wechselhaften Symbiose von Graz mit dem Fahrrad seit dem Ende des 19. Jahrhunderts bis heute erzählt.