Graz Museum Sackstraße
Hitlers Exekutive
So, 26.01.2025 | 15.00
In einer Führung verschaffen wir uns einen Überblick über die Organisation, die Aufgaben und die Gesinnung der Exekutive im Nationalsozialismus vor und nach der NS-Herrschaft. Dabei legen wir auch einen Fokus auf Graz, wo sich schon früh die Unterwanderung der Polizei durch nationalsozialistische Anhänger zeigte.
Graz Museum Sackstraße
Kuratorinnenführung: Habitat Graz
Mi, 29.01.2025 | 17.00
Im Vorfeld der Veranstaltung "Strukturen für ein klimafreundliches Leben" laden wir zu einer Führung durch die Ausstellung Habitat Graz mit der Kuratorin Daniela Brasil ein.
Graz Museum Sackstraße
Strukturen für ein klimafreundliches Leben in Graz
Mi, 29.01.2025 | 18.00
Die Stadt Graz lädt gemeinsam mit dem Graz Museum und dem CCCA-Climate Change Centre Austria zum Dialog mit renommierten Klimaforscher*innen und Autor*innen des APCC-Berichts „Strukturen für ein klimafreundliches Leben“.
Graz Museum Sackstraße
Stadt Land Geschichte
Fr, 31.01.2025 | 14.00
Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.
Graz Museum Sackstraße
Habitat Graz
So, 02.02.2025 | 15.00
In einer Führung durch die Ausstellung Habitat Graz widmen wir uns den sich verändernden Stadtökologien von Graz. Die Stadt ist ein lebendiger Organismus, stets in Bewegung und im Wandel. Im Mittelpunkt steht die Biodiversität aus menschlichen und nicht-menschlichen Bewohner*innen wie Pflanzen, Tieren, Pilzen.
Stadtbibliothek Lauzilgasse, Lauzilgasse 21, 8020 Graz
Wo wurde das Grazer Bier gebraut?
Di, 04.02.2025 | 17.30
Wo befanden sich die ersten Brauereien in Graz? Und wer hat in diesen gearbeitet? Der Historiker und Archivar Ferdinand Leisch begibt sich in einem Vortrag auf die Spuren der ersten Brauereien in Graz.
Graz Museum Sackstraße
Stadt Land Geschichte
Fr, 07.02.2025 | 14.00
Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.
Graz Museum Sackstraße
Geschichte des Antisemitismus in Graz
So, 09.02.2025 | 15.00
Bei einer Spezial-Führung in unserer Dauerausstellung "360 GRAZ" setzen wir uns mit der Geschichte des Antisemitismus in Graz auseinander und diskutieren gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen.
Graz Museum Sackstraße
Familiengeschichte & NS-Verbrechen
Mi, 12.02.2025 | 17.00
Ausgehend von einer Impulsführung durch die Ausstellung "Hitlers Exekutive" möchten wir gemeinsam ins Gespräch kommen und uns mit Verdrängung, Schuld und offenen Fragen der Nachkriegsgenerationen auseinandersetzen.
Graz Museum Sackstraße
Hitlers Exekutive
So, 16.02.2025 | 15.00
In einer Führung verschaffen wir uns einen Überblick über die Organisation, die Aufgaben und die Gesinnung der Exekutive im Nationalsozialismus vor und nach der NS-Herrschaft. Dabei legen wir auch einen Fokus auf Graz, wo sich schon früh die Unterwanderung der Polizei durch nationalsozialistische Anhänger zeigte.
Graz Museum Sackstraße
Ferien-Apothekenworkshop
Di, 18.02.2025 | 10.00
Lust auf Experimente in der historischen Museums-Apotheke? Gemeinsam wiegen und mischen wir Zutaten, schnuppern uns durch echte ätherische Öle und stellen ein eigenes Produkt zum Mitnehmen her.
Graz Museum Sackstraße
Stadt-Natur-Ferienworkshop
Fr, 21.02.2025 | 10.00
Begebt euch beim Stadt-Natur-Ferienworkshop mit uns auf die Spur der Natur und werdet zu Forscher*innen, die mit Licht, Schatten und Organismen experimentieren. Jetzt anmelden!
Graz Museum Sackstraße
Stadt Land Geschichte
Fr, 21.02.2025 | 14.00
Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.
Graz Museum Sackstraße
Habitat Graz
So, 23.02.2025 | 15.00
In der letzten Führung durch die Ausstellung Habitat Graz widmen wir uns den sich verändernden Stadtökologien von Graz. Die Stadt ist ein lebendiger Organismus, stets in Bewegung und im Wandel. Im Mittelpunkt steht die Biodiversität aus menschlichen und nicht-menschlichen Bewohner*innen wie Pflanzen, Tieren, Pilzen.
Graz Museum Sackstraße
Familiengeschichte & NS-Verbrechen
Mi, 26.02.2025 | 17.00
Ausgehend von einer Impulsführung durch die Ausstellung "Hitlers Exekutive" möchten wir gemeinsam ins Gespräch kommen und uns mit Verdrängung, Schuld und offenen Fragen der Nachkriegsgenerationen auseinandersetzen.
Graz Museum Sackstraße
Geschichte des Antisemitismus in Graz
So, 02.03.2025 | 15.00
Bei einer Spezial-Führung in unserer Dauerausstellung "360 GRAZ" setzen wir uns mit der Geschichte des Antisemitismus in Graz auseinander und diskutieren gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen.
Graz Museum Sackstraße
Hitlers Exekutive
Mi, 05.03.2025 | 17.00
In einer Führung vor der Finissage werfen wir noch einmal einen Blick auf die Organisation, die Aufgaben und die Gesinnung der Exekutive im Nationalsozialismus vor und nach der NS-Herrschaft. Dabei legen wir auch einen Fokus auf Graz, wo sich schon früh die Unterwanderung der Polizei durch nationalsozialistische Anhänger zeigte.
Graz Museum Sackstraße
Gestapo-Zentrale Graz. Zum Umgang mit dem kontaminierten Erbe
Mi, 05.03.2025 | 18.00
Im Rahmen der Finissage wird der Frage nachgegangen, welche Spuren die Gestapo-Zentrale in der Paulustorgasse hinterlassen hat und wie mit diesem kontaminierten Erbe aus der NS-Zeit umgegangen werden soll.
Graz Museum Sackstraße
Stadt Land Geschichte
Fr, 07.03.2025 | 14.00
Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.
Graz Museum Sackstraße
HIS/HER/YOUR Story
So, 09.03.2025 | 15.00
Am Sonntag nach dem Internationalen Frauentag werfen wir in einer Führung in "360 GRAZ" einen Blick auf Geschlechterverhältnisse vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert.
Graz Museum Sackstraße
Stadt Land Geschichte
Fr, 21.03.2025 | 14.00
Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.
Graz Museum Sackstraße
Stadt Land Geschichte
Fr, 04.04.2025 | 14.00
Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.
Graz Museum Sackstraße
Stadt Land Geschichte
Fr, 18.04.2025 | 14.00
Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.
Graz Museum Sackstraße
Stadt Land Geschichte
Fr, 02.05.2025 | 14.00
Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.
Graz Museum Sackstraße
Stadt Land Geschichte
Fr, 16.05.2025 | 14.00
Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.
Graz Museum Sackstraße
Wo befanden sich im Laufe der Geschichte die Orte der Mitbestimmung?
Di, 20.05.2025 | 17.30
Gasthaus, Marktplatz, Vereinslokal: Wolfram Dornik spürt in einem Vortrag den Orten der kommunalen Mitbestimmung und ihrem Wandel im Laufe der Zeit nach.
Graz Museum Sackstraße
Stadt Land Geschichte
Fr, 30.05.2025 | 14.00
Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.
Graz Museum Sackstraße
Stadt Land Geschichte
Fr, 06.06.2025 | 14.00
Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.
Graz Museum Sackstraße
Stadt Land Geschichte
Fr, 20.06.2025 | 14.00
Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.