
Foto: schubiduquartet.com
Die Stadt als Datenfeld
Sonntagsführung im Graz Museum
Ob „Smart City“, „Smart Home“, Partnerwahl oder Körperimplantat – unsere Städte, Häuser, Körper, unsere Beziehungen, Schulen, Arbeitsplätze treiben in den Strömungen des Datenkreislaufs. In einer Einführung in die Ausstellung Die Stadt als Datenfeld. Wie wir in Zukunft leben wollen gehen wir der Frage nach, wie es dem/der Einzelnen und der Gesellschaft mit dem heutigen „Navigieren durch Daten“ geht.
Die Ausstellung kann als ein großer Nachdenkraum mit spannenden Bühnenbildern gesehen werden, der über einen aktuellen gesellschaftlichen Prozess reflektiert. Sie bietet weniger Belehrung und alarmistische Warnung, sondern vielmehr szenisches Erlebnis, Erfahrungsräume, die metaphorisch in unser aller Widersprüche hineinführen.
Anmeldungen zur Führung sind unter +43 316 872-7600 und grazmuseum@stadt.graz.at möglich.
Termine
Als iranische Familie in Graz
Führung mit den Zeitzeug*innen Mina und Mohammad Ali Teymurzadeh und Mitra Mitteregger
Vor.Stadt.Geschichten – Warum gab es keine Stadtmauer in der Murvorstadt?
Vortragsreihe
Ausstellungseröffnung: Protest!
Mi, 04.10.2023, 18 Uhr, Graz Museum