
Muttertag im Graz Museum
Freier Eintritt für alle
[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“4.9.1″ _module_preset=“default“][et_pb_row _builder_version=“4.9.1″ _module_preset=“default“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.9.1″ _module_preset=“default“][et_pb_text _builder_version=“4.9.1″ _module_preset=“default“ hover_enabled=“0″ sticky_enabled=“0″]
Wir laden am Muttertag alle ein, das Graz Museum ganztägig bei freiem Eintritt zu besuchen! Hier erwarten die Besucher*innen vier Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen.
15 Uhr: Führung HIS/HER/YOUR Story über die Geschlechtergeschichte in Graz
Die Ausstellung Jochen Rindt, Mythos, Graz zeigt, geht dem Mythos Jochen Rindt und der Frage nach, wie diese Ausnahme-Persönlichkeit entstanden ist und welche Rolle der Stadt Graz dabei zukommt.
Was der „Fahrradstadt Graz“ noch fehlt und welche enge Symbiose die Stadt seit der Erfindung des Fahrrads bis heute eingegangen ist, wird in der Ausstellung Hätte, hätte, Fahrradkette… erzählt.
Die Ausstellung exakt! setzt sich mit der 100-jährigen Geschichte des Grazer Unternehmens Anton Paar und der spannenden Welt des Vermessens auseinander.
In der Ausstellung 360 GRAZ gibt es alles über die Geschichte und Entwicklung der Stadt Graz und den Menschen zu erfahren – von 1128 bis 2003, als Graz Kulturhauptstadt Europas war.
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]
Termine
Stadt Land Geschichte
Führung
Offener Stammtisch „Graz in alten Ansichten“
Fr, 04.07.2025, 15.30 Uhr | Tennenmälzerei, 1. OG, UNESCO-Esplanade 9, 8020 Graz
Start der Hofpause!
Sa, 06.07., ab 10 Uhr | Freier Eintritt in den Innenhof