Foto: Wienerstraße/Ecke Ibererstraße, 1977 © Christian Zaic

Urania, Burggasse 4/I, 8010 Graz | Fr., 19.11.2021 | 17 Uhr Veranstaltung

Biografien (m)einer Straße. Ein Mitmachprojekt

Projekt-Präsentation

[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“4.9.1″ _module_preset=“default“][et_pb_row _builder_version=“4.9.1″ _module_preset=“default“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.9.1″ _module_preset=“default“][et_pb_text _builder_version=“4.9.1″ _module_preset=“default“ hover_enabled=“0″ sticky_enabled=“0″]

Straßen und Plätze in unseren Wohngebieten sind Lebensräume, die historisch und kulturell sowohl in der Vergangenheit Bedeutung hatten, als auch Interessantes in Gegenwart und Zukunft bieten.
So unterschiedliche Funktionen eine Straße haben kann — Durchzugsstraße, Nebenstraße, Wohnstraße, Fußgängerzone, Marktplatz, u.a. — so unterschiedlich stellen sie sich für die jeweiligen Bewohner und Bewohnerinnen dar.
Geplant ist ein Projekt zur Biographie einiger Straßen, Plätze und Wohngebiete in unserer Stadt, die mit Ihrer Mitwirkung erforscht und dokumentiert werden sollen.

Sie fühlen sich von der Idee angesprochen?
Sie haben selbst Fotos, Dokumente und Erinnerungen an verschiedene Straßen und Wohnorte?
Informieren Sie sich bei der PROJEKT-Präsentation und bringen Sie Ihre Ideen mit!

Eine Kooperation der Urania mit der topothek Graz.

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]