Graz Museum Sackstraße | 2023-09-14—2024-01-07

ReThinking IDENTITIES – Wer bestimmt, wer ich bin?

Projektschau

Heutzutage sind die Begriffe Geschlecht, sexuelle Vielfalt und Diskriminierung von größerer Bedeutung als je zuvor. Wir sind ständig mit geschlechtsspezifischen Fragen, Fällen von Diskriminierung in allen Bereichen des Lebens sowie sich wandelnden Einstellungen gegenüber sexueller Vielfalt konfrontiert. Allerdings sind diese Phänomene nicht so neuartig wie wir vielleicht meinen.

In der Ausstellung ReThinking IDENTITIES liegt der Fokus auf drei Schlüsselobjekten, die Identitäten vom Altertum bis zur Gegenwart abbilden und thematisieren.

ReInHerit – Make it your own
Wem gehört das kulturelle Erbe und wie gehen wir in der Zukunft damit um? Diese Fragen waren der Grundstein des EU-geförderten Projekts „ReInHerit“, an dem verschiedene Kulturinstitutionen und Bildungseinrichtungen gemeinsam gearbeitet haben. In einem kollaborativen Prozess hat das Graz Museum gemeinsam mit dem Museum of Cycladic Art in Athen und der Bank of Cyprus Cultural Foundation in Nikosia ein Konzept für eine wachsende Wanderausstellung, drei digitale Ausstellungen und eine wachsende digitale Sammlung zu den Themen Konflikte, Handwerk und Geschlechterrollen entwickelt. Der Auftrag von Museen ist, Kulturerbe einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Deshalb haben wir uns mit der Frage auseinandergesetzt, wie Objekte im Raum präsentiert werden können, wenn das Original selbst nicht ausgestellt werden kann. Die digital im Raum ausgestellten Objekte der drei Partner*innen-Museen bieten in ihrer unkonventionellen Präsentationsform innovative Interaktionsmöglichkeiten. Das flexible Ausstellungskonzept wächst durch die Übernahme und Erweiterung durch interessierte Kulturinstitutionen stetig weiter. Den Auftakt macht die Projektschau „ReThinking CONFLICTS – Wie zeigen sich Konflikte im Objekt?“ im Graz Museum.

Im März 2023 eröffnen das Museum of Cycladic Art und die Bank of Cyprus Cultural Foundation die Projektschau „ReThinking IDENTITIES“ und „ReThinking CRAFTSMANSHIP“, die im Laufe des Jahres auch im Graz Museum zu sehen sein werden.
An der Übernahme interessierte Institutionen und Museen können die dazu notwendigen Informationen ab April 2023 auf dem ReInHerit Digital Hub finden oder sich vorab via Mail an folgende Adresse wenden: reinherit@stadt.graz.at.

Dauerausstellungen

Bitte erteilen Sie uns die Zustimmung, Ihre Daten zur internen Analyse zu verwenden. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Lesen Sie auch unsere Datenschutzerklärung.

Cookie settings

Below you can choose which kind of cookies you allow on this website. Click on the "Save cookie settings" button to apply your choice.

FunctionalOur website uses functional cookies. These cookies are necessary to let our website work.

AnalyticalOur website uses analytical cookies to make it possible to analyze our website and optimize for the purpose of a.o. the usability.

Social mediaOur website places social media cookies to show you 3rd party content like YouTube and FaceBook. These cookies may track your personal data.

AdvertisingOur website places advertising cookies to show you 3rd party advertisements based on your interests. These cookies may track your personal data.

OtherOur website places 3rd party cookies from other 3rd party services which aren't Analytical, Social media or Advertising.