
Wer wir sind – Im Gespräch mit Kindern ehemaliger iranischer Studierender
Podiumsdiskussion
Was bedeutet es für die eigene Identität, wenn ein Elternteil aus dem Iran nach Graz gekommen ist? Wie fühlen sich jene, die ihre Jugend teilweise im Iran verbrachten und heute in Graz leben? Wie wurden jene, die hier aufwuchsen, von ihrer Umgebung wahrgenommen? Wie empfinden sie ihren Bezug zu unterschiedlichen Sprachen und Kulturen?
Mit Zarah Haririan-Weidner Anahita Mara, Mitra Mitteregger, Keyvan Paydar
Moderation: Lale Rodgarkia-Dara, Radio Helsinki
Freier Eintritt
Davor um 17 Uhr gibt es eine Führung durch die Ausstellung Aus dem Iran – Studieren im Graz der 50er- bis 70er-Jahre.
Termine
Als iranische Familie in Graz
Führung mit den Zeitzeug*innen Mina und Mohammad Ali Teymurzadeh und Mitra Mitteregger
Vor.Stadt.Geschichten – Warum gab es keine Stadtmauer in der Murvorstadt?
Vortragsreihe
Ausstellungseröffnung: Protest!
Mi, 04.10.2023, 18 Uhr, Graz Museum