
Poetry Slam Workshop “Pimp up HER/History”
Workshop in Vorbereitung für den Poetry Slam
Graz war und ist immer wieder Schauplatz von Protest, ob lokales Ereignis oder Auswirkung von internationalen Bewegungen. Wir sind auf der Suche nach dem persönlichen Bezug, ob als Zeitzeug*in von Aktionen oder beim Nachdenken über Auslöser von Protestbewegungen, ihre Erfolge und ihr Scheitern. Von Fridays For Future, CSD, Black Lives Matter und Moria Solidaritätscamp zu One Billion Rising zu…
Viele gesellschaftliche Errungenschaften wären ohne vorangegangenen Protest nicht oder erst viel später passiert. Ob Sufragetten oder Samtene Revolution, wir interessieren uns für die (zeit-)historischen Hintergründe und die persönliche(n) Geschichte(n).
Im Workshop zum History Slam arbeiten wir gemeinsam daran, wie sich diese Geschichten in kurze prägnante Texte umsetzen lassen, die bei der Sonderausgabe des „Pimp Up Her/History“ Poetry Slam am Mi, 22. November 2023 um 18 Uhr im Graz Museum live vor interessiertem Publikum vorgetragen werden können.
Teilnehmen kann jede*r, gleich welchen Alters, keine Vorkenntnisse notwendig!
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung bitte an: grazmuseum@stadt.graz.at
Workshop Leitung: Christine Teichmann
Beim Grazer History Slam geht es um Texte, die sich mit (zeit-)geschichtlichen Ereignissen beschäftigen, diesmal speziell mit solchen zu Protestbewegungen. Im Anschluss an jeden live performten Poetry Slam Text gibt es ein Gespräch über die Hintergründe und den persönlichen Zugang zur (Zeit-) Geschichte, sowie die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Termine
Als iranische Familie in Graz
Führung mit den Zeitzeug*innen Mina und Mohammad Ali Teymurzadeh und Mitra Mitteregger
Vor.Stadt.Geschichten – Warum gab es keine Stadtmauer in der Murvorstadt?
Vortragsreihe
Ausstellungseröffnung: Protest!
Mi, 04.10.2023, 18 Uhr, Graz Museum