Fahrt Adolf Hitlers durch Graz, 1938, Postkartensammlung Graz Museum

Graz Museum Sackstraße | So., 30.03.2025 | 15 Uhr Führung

NS-Zeit und politische Radikalisierung in Graz

Sonntagsführung

Ausgehend von der Dauerausstellung 360 GRAZ befassen wir uns mit der Zeit des Nationalsozialismus in Graz sowie mit seiner politischen Vor- und Nachgeschichte. Historische Quellen werden kritisch gelesen und kontextbezogen interpretiert, um einen Überblick über zentrale Merkmale der NS-Ideologie, ihrer Propaganda und Verbrechen zu erlangen. Welche Auswirkungen hatten der Holocaust und der Zweite Weltkrieges für Graz und wurde ihrer gedacht?