
Jochen Rindt, Mythos, Graz
Führung
[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“4.9.1″ _module_preset=“default“][et_pb_row _builder_version=“4.9.1″ _module_preset=“default“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.9.1″ _module_preset=“default“][et_pb_text _builder_version=“4.9.1″ _module_preset=“default“]
Jochen Rindt ist ein Mythos, auf der ganzen Welt und besonders in Graz. Die Ausstellung zeigt, wie diese Ausnahme-Persönlichkeit entstanden ist, und wirft einen Blick auf die Bedeutung, die der Stadt Graz dabei zukommt. Aufgewachsen bei seinen Großeltern am Ruckerlberggürtel, bewegte sich Jochen cool, modern und todesmutig durch die (Grazer) Nachkriegsprovinz. Hier fuhr er seine ersten Straßenrennen, von hier nahm er seinen beispiellosen Erfolgsweg in die Welt und hier fand er nach seinem Unfalltod vor 51 Jahren seine letzte Ruhestätte. Bis heute wird dem legendären Sohn der Stadt mit Stolz und Betroffenheit gedacht.
Die Ausstellung folgt Jochen Rindts Kindheit und Jugend in Graz und rückt die Orte und Menschen in den Mittelpunkt, die darin eine Rolle spielen. Grazer Wegbegleiter*innen erinnern sich an ihre Zeit mit Jochen Rindt und Fans erzählen von der ungebrochenen Faszination des Jahrhundertrennfahrers.
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]
Termine
Mitmachen erwünscht – Wir sind Demokratie!
2-tägiger inklusiver Workshop
Mitmachen erwünscht – Wir sind Demokratie!
2-tägiger inklusiver Workshop
Offener Stammtisch „Graz in alten Ansichten“
Fr, 04.07.2025, Uhrzeit wird noch bekannt gegeben | beim Sprachensommer in Reininghaus