
© Sprachenfest
Grazer Sprachenfest 2022
Das Graz Museum im Zeichen der Sprachenvielfalt
Am 22. September 2022 ist es wieder so weit, anlässlich des Europäischen Tages der Sprachen am 26. September feiern wir die sprachliche Vielfalt!
Wir laden alle zu unserem vielfältigen Programm ein.
DAS PROGRAMM IM GRAZ MUSEUM:
Ab 9 Uhr: Einlass
9-17 Uhr: Ein Museum spricht viele Sprachen – gedolmetschte Impulsführungen
In unseren Ausstellungsrundgängen erfahren Sie nicht nur Interessantes zur Grazer Stadtgeschichte, sondern können gleichzeitig Ihre eigenen Sprachenkenntnisse erproben. Unsere Dolmetscher*innen sind Studierende des Instituts für Translationswissenschaft der Universität Graz. Mögliche Sprachen: Arabisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Slowenisch, Spanisch, Türkisch, Ungarisch sowie Österreichische Gebärdensprache.
Konzeption & Durchführung: Studierende des ITAT & Graz Museum
Zielgruppe: Jugendlichen (14-18 Jahre) und Erwachsene
Maximal 25 Teilnehmer*innen
Treffpunkt: Infopoint im Foyer
Anmeldung bei grazmuseum@stadt.graz.at oder 0316 872 7600 (Mag. Angela Fink, MA)
Das gesamte Programm des Grazer Sprachenfestes 2022 gibt es auf sprachennetzwerkgraz.at