
Foto: Elisabeth Klöckl © RosaLila PantherInnen
Eröffnung „ganz normal anders“
30 Jahre Tuntenball
[et_pb_section bb_built=“1″][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text _builder_version=“3.17.6″]
Drei Jahrzehnte Tuntenball erzählen nicht nur die Entwicklung eines kleinen Kostümfestes in der Uni-Mensa zum schrillen Highlight der Ballsaison im prunkvollen Grazer Congress. Diese spiegelt auch den Umgang der Gesellschaft mit Diversität wider. Sie geht Hand in Hand mit der Geschichte der RosaLila-PantherInnen und deren Kampf für gesellschaftliche Anerkennung und Gleichstellung von Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen. Die Ausstellung widmet sich den buntesten Momenten, den prägnantesten gesellschaftlichen Umbrüchen und lädt die Museumsbesucher/-innen zu der Offenheit und Vielfalt ein, die am Tuntenball gelebt wird.
Zur Ausstellung sprechen:
Otto Hochreiter, Direktor GrazMuseum,
Joe Niedermayer, Vorsitzender RosaLila PantherInnen,
Martina Zerovnik, Chefkuratorin, GrazMuseum
und Franziska Schurig, Kuratorin GrazMuseum
Moderation und live on Stage: Miss Desmond
Music by DJ Mama Feelgood
Mit Ihrer Teilnahme erteilen Sie uns die Erlaubnis zur Veröffentlichung von Bild- und Videoaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen.
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]
Termine
Mitmachen erwünscht – Wir sind Demokratie!
2-tägiger inklusiver Workshop
Mitmachen erwünscht – Wir sind Demokratie!
2-tägiger inklusiver Workshop
Offener Stammtisch „Graz in alten Ansichten“
Fr, 04.07.2025, Uhrzeit wird noch bekannt gegeben | beim Sprachensommer in Reininghaus