Tuntenball in der Uni-Mensa 1993 © RosaLila PantherInnen

So., 03.03.2019 | 15 Uhr Führung

Die Grazer Homosexuellen-Bewegung in den 1990er-Jahren

Themenführung mit Kurt Zernig

[et_pb_section bb_built=“1″][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text _builder_version=“3.17.6″]

Der erste Grazer Tuntenball 1990 geht auf eine Gruppe von Aktivisten und eine Aktivistin zu einer Zeit zurück, als der Schwulen- und Lesbenverein „Rosalila PantherInnen“ noch nicht gegründet war. Warum ist der Tuntenball älter als der Verein? Wie war die Situation von Homosexuellen im Graz der 1990er-Jahre? Welche Schwierigkeiten waren bei der Gründung von Ball und Verein zu überwinden? Was hat die beteiligten Personen angetrieben? Kurt Zernig ist Mitinitiator des ersten Grazer Tuntenballs und Gründungsobmann der Rosalila PantherInnen, er beantwortet diese Fragen in einer Führung aus erster Hand.

Eintritt frei.
Führungsentgelt: 2€

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]