
Foto: schubiduquartet.com
Dialogführung in einfacher Sprache – Die Stadt als Datenfeld
Woche der Inklusion in Graz
[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“4.9.1″ _module_preset=“default“][et_pb_row _builder_version=“4.9.1″ _module_preset=“default“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.9.1″ _module_preset=“default“][et_pb_text _builder_version=“4.9.1″ _module_preset=“default“ hover_enabled=“0″ sticky_enabled=“0″]
Überall werden Daten gesammelt: bei Facebook, bei WhatsApp oder bei der Anmeldung für den Covid-Test. Wie geht es uns damit? Wie ändert sich unser Zusammenleben? Wie wollen wir in Zukunft leben? Die große „Kulturjahr 2020“-Ausstellung Die Stadt als Datenfeld. Wie wir in Zukunft leben wollen geht diesen Frage nach. Zehn Themen werden in zehn spannend gestalteten Räumen direkt erfahrbar. Durch die Ausstellung führen Matthias Gasser und Martin Hammer.
Die Führung findet im Rahmen der Woche der Inklusion statt.
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]