
Das Graz der 1960er- bis 1970er-Jahre als internationale Universitätsstadt
Diskussionsrunde mit Anastasios Chatzatoglou, Hamid Monadjem und Heinz Rosmann
Obwohl Mitte der 1960er Jahre der Andrang ausländischer Studierender nach Österreich bzw. Graz durch staatliche und universitäre Maßnahmen bereits abgeschwächt wurde, war Graz immer noch ein internationaler Studienort, mit auch vielen ausländischen Studierenden aus Griechenland und dem Iran. Damals studierten in Graz auch der Grieche Chatzatoglou, der Iraner Monadjem und der Oststeirer Rosmann.
Diskussionsrunde mit Anastasios Chatzatoglou, Hamid Monadjem und Heinz Rosmann
Freier Eintritt
Davor um 17 Uhr gibt es eine Führung durch die Ausstellung Aus dem Iran – Studieren im Graz der 50er- bis 70er-Jahre.
Termine
Magic Marisa
Sonntagsführung
Hinterhofflohmarkt im Graz Museum
So, 04.06.2023, 10-15 Uhr | Innenhof Graz Museum
Von der Uni ins Teppichgeschäft – Stadtrundgang mit Huschang Rohani
Wie iranische Studierende in Graz von ihrer persischen Tradition profitierten.