Herzlich willkommen im Pressebereich des Graz Museums!

In unserem Pressebereich stehen Ihnen Pressetexte und Pressebilder zu unseren Ausstellungen, Veranstaltungen, Vermittlungsangeboten und Projekten kostenlos zum Download zur Verfügung.
Im Falle einer Veröffentlichung sind die Pressebilder mit den vollständigen Angaben zum Bild inklusive Copyright-Zusatz zu versehen.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Informationen von bereits vergangenen oder zukünftigen Ausstellungen benötigen.

Kontakt:
Martina Pock
+43 66460872 7616
martina.pock@stadt.graz.at

Eine Frau und ein Kind gehen an Trümmern in Graz 1945-1965 vorbei und erinnern an Ins Ungewisse.

Ins Ungewisse. Graz 1945-1965

Silhouetten von Menschen vor vertikalen mehrfarbigen Streifen erinnern an Die letzten Europäer.

Die letzten Europäer. Jüdische Perspektiven auf die Krisen einer Idee

Text Demokratie, rheast! auf bunten Streifen, mit einer Sprechblase für Ausstellungseröffnung.
Design: TASKA

Demokratie, heast!

Eine Gruppe posiert in einem holzgetäfelten Raum im Graz Museum, Gewinner des Österreichischen Museumspreises 2024.

Graz Museum erhält den Österreichischen Museumspreis 2024

Nazi-Soldaten, Teil von Hitlers Exekutive, marschieren mit einer Fahne, während Offiziere auf einer von Bäumen gesäumten Straße salutieren.
Polizeireserve Abschnitt West nach der Vereidigung für den Kriegseinsatz, 1940, BMI/LPD

Hitlers Exekutive. Die österreichische Polizei und der Nationalsozialismus

Abstrakte Illustration von Baumwurzeln mit grünem Zaun, inspiriert von Habitat Graz.
Illustration: Andrés Sandoval, 2024

Habitat Graz

Abstrakte Illustration von Parkwegen, die wie Unendlichkeitssymbole geformt und von Bäumen umgeben sind.

Jahreprogramm 2024

Bunte abstrakte Zeichnung eines Waldes mit geometrischer Struktur, inspiriert von den Grazer Gärten.
Illutration: Andrés Sandoval

In Grazer Gärten und Innenhöfen

Silhouetten von Menschen mit Schildern und einem Megaphon, die auf einen Protest oder eine Demonstration hindeuten.

Protest! …in Graz von 1945 bis heute

Ein Mann steht vor einem Gebäude im Iran, neben einer Pflanze mit einer einzigen roten Blüte.

Aus dem Iran. Studieren im Graz 50er- und 70er-Jahre

Magic Marisa steht mit den Händen in den Hüften vor einem einfarbig gelben Hintergrund.

Magic Marisa

Blaue Strichzeichnung des Kuppelbaus des Jüdischen Lebens in Graz auf weißem Hintergrund.

Jüdisches Leben in Graz