
Wie kann ein Grazer Friedhof in Vergessenheit geraten?
Vortrag von Susanne Lamm
Als im Sommer 2024 ein neuer Radweg in der Puchstraße errichtet wurde, rechnete niemand damit, bei den Bauarbeiten auf einen neuzeitlichen Friedhof zu stoßen. Obwohl nur ein kleiner Bereich freigelegt werden konnte, spricht vieles dafür, dass hier über einen längeren Zeitraum beigesetzt worden ist. Die hier bestatteten Toten stellen Archäologinnen und Historiker*innen vor ein Rätsel: Wer waren diese Menschen und warum wurde vergessen, dass sich hier ein Friedhof befand?
Susanne Lamm studierte Klassische Archäologie (Schwerpunkt Provinzialrömische Archäologie) und Deutsche Philologie an der Universität Graz. Ihre Dissertation 2011 befasste sich mit der römischen Villa von Grünau (Weststeiermark). Seit 2011 ist sie als selbstständige Archäologin in den Bereichen Forschung (Fundaufarbeitungen) und Vermittlung (Science to public; Podcast „Artefakte erzählen“) tätig. 2008-2023 war sie Lehrbeauftragte am Institut für Antike (ehem. Archäologie) der Universität Graz mit Kursen zum wissenschaftlichen Arbeiten, zur Austria Romana, der Völkerwanderungszeit, römischen Villen und den Nordwestprovinzen. 2021-2022 war sie Mitarbeiterin der Archäologiefirma Novetus. Seit November 2022 leitet sie die Stadtarchäologie am Graz Museum.
Eine Kooperation mit der Stadtbibliothek Graz.