
Grazer Sprachenfest 2025
Freier Eintritt!
Das Sprachennetzwerk Graz und das Graz Museum feiern auch heuer wieder den Europäischen Tag der Sprachen mit einem Sprachenfest am und um den Grazer Schlossbergplatz sowie im Graz Museum. Das diesjährige Motto lautet: In Vielfalt vereint!
Viele Aktionsstände, ein vielfältiges Workshop-Programm sowie ein umfangreiches Kulturprogramm laden Kindergartenkinder, Schüler*innen, Jugendliche und Erwachsene dazu ein, in die bunte Welt der Sprachen einzutauchen!
Die Teilnahme an allen Programmpunkten ist kostenlos!
PROGRAMM
Wer sucht, der findet! Kurzer Italienisch-Stadtspaziergang
Zielgruppe: Kinder (10-14 Jahre); Jugendliche (14-18 Jahre); Erwachsene
Dove si nasconde l’Italia a Graz? Scopriamola insieme con una caccia al Tesoro! Wo versteckt sich Italien in Graz? Finden wir es gemeinsam bei einer Schatzsuche heraus!
Workshop-Konzeption & Durchführung: Società Dante Alighieri
Start-Zeit: I. 10.30 Uhr; II. 12:30 Uhr
Treffpunkt: Graz Museum, Sackstraße 18, 8010 Graz
Ein Museum spricht viele Sprachen ‒ gedolmetschte Impulsführungen
Zielgruppe: Jugendliche (14-18 Jahre); Erwachsene
Möchten Sie sehen, wie DolmetscherInnen notieren und Informationen in eine andere Sprache übertragen? Oder möchten Sie einfach mehr über die Geschichte der Stadt Graz erfahren? Dann sind die gedolmetschten Führungen im Graz Museum eine ideale Gelegenheit dazu. Studierende des Instituts für Translationswissenschaft der Uni Graz dolmetschen konsekutiv Kurzführungen für Kleingruppen und stehen für Fragen zur Verfügung. Mögliche Sprachen: Arabisch, BKS (Bosnisch, Kroatisch oder Serbisch), Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Slowenisch, Ungarisch, Türkisch sowie Schriftdolmetschen für Gehörlose.
Konzeption & Durchführung: Studierende des ITAT & Graz Museum
Zeit: 09-13 Uhr (Dauer: 30 Minuten)
Ort: Graz Museum, Sackstraße 18, 8010 Graz (Treffpunkt: Infopoint im Foyer)
ANMELDUNG unter 0316 872 7600 oder grazmuseum@stadt.graz.at (Mag. Karoline Boehm)
Der Sprache auf der Spur ‒ Eine digitale Schnitzeljagd durch Graz
Zielgruppe: Jugendliche (14-18 Jahre); Erwachsene
Entdecke im Team, wo uns Sprache im Stadtbild begegnet. Löse Rätsel, finde geheime Orte, spiel Mini Games u.v.m. Eine interaktive Sprachenrallye durch die Landeshauptstadt mit Smartphone und Hirn.
Konzeption & Durchführung: Verein Sozialprofil // Panthersie für Europa
Zeit: Start jederzeit möglich (Dauer: ca. 1,5 Stunden) – QR-Code: E-Festprogramm
Startpunkt: Graz Museum, Sackstraße 18, 8010 Graz
ANMELDUNG per Mail an office@oesz.at.
Actionbound: Sagenhaftes Europa
Zielgruppe: Jugendliche (14-18 Jahre); Erwachsene
Gruppenbound (2-4 Personen).
Die Reise führt dich zu bekannten Grazer Plätzen und verbindet diese mit Sagen aus unterschiedlichen Regionen in Europa. Eine Sagenreise quer durch Europa.
Konzeption & Durchführung: Verein Sozialprofil // Panthersie für Europa
Zeit: Start jederzeit möglich (Dauer: ca. 1,5 Stunden) – QR-Code
Startpunkt: Graz Museum, Sackstraße 18, 8010 Graz – Stadtbound durch Graz!
ANMELDUNG per Mail an office@oesz.at.
Poetry Slam: Muhammed Dumanli
Zielgruppe: Jugendliche & Erwachsene
Muhammed Dumanli präsentiert eine Auswahl seiner stärksten Spoken-Word-Texte aus acht Jahren Bühnenerfahrung. Die Texte sind ehrlich, autobiografisch und voller lyrischer Kraft. Sie erzählen von einem Weg, der in einem kleinen kurdischen Dorf beginnt und über viele Stationen bis nach Mitteleuropa führt – die Reise und Texte eines Jungen, eines Jugendlichen und schließlich eines erwachsenen Mannes. Thematisch bewegt sich Dumanli zwischen persönlichen Erfahrungen und gesellschaftlicher Analyse: Zwischenmenschliche Beziehungen, Migration, Rassismus, die kurdische Identität, seine Verbindung zu Graz sowie kritische Reflexionen über das System – all das wird sprachlich feinfühlig und künstlerisch verarbeitet. Ein bewegender Programmpunkt, der mitreißt, berührt und zum Zuhören einlädt!
Konzeption & Durchführung: Muhammed Dumanli
Zeit: 10.45-11.45 Uhr
Ort: Vortragssaal des Graz Museums, Sackstraße 18, 8020 Graz
ANMELDUNG online oder per Mail an windisch.efsz@ecml.at.
Pantomime Spektakel: Eine Improvisationsshow für Junge und Junggebliebene
Zielgruppe: Kinder (5-10 Jahre) & Familien
Willkommen zum Pantomime Spektakel! McBEE und ihr bewegter Body Talk führen direkt in eine nonverbale Welt. Es ist die Körpersprache, unsere angeborene Sprache, die McBEE mit viel Charme und Humor auf die Bühne bringt und die lautlose Sprache des Körpers wird zur Pantomime. Tauchen Sie ein in Alltagsgeschichten, schweben Sie mit McBEE auf Wolken, spielen Sie mit bei Gags und vielem mehr. Untermalt von Musik verspricht McBEE Ihnen neue Einblicke in eine für uns selbstverständliche Sprache.
Bühnenkonzeption und Durchführung: McBEE & Team
Zeit: 12-13 Uhr
Ort: Vortragssaal des Graz Museums, Sackstraße 18, 8020 Graz
ANMELDUNG online oder per Mail an windisch.efsz@ecml.at.
Englisches Theater: „Tinted Trails“ ‒ eine dramatische Leseperformance mit Texten aus aller Welt
Zielgruppe: Jugendliche (14-18 Jahre) & Erwachsene
The Pennyless Players present texts from Tinted Trails, an anthology published by the Grazbased literary journal Tint. Tint Journal publishes authors who write creative texts in English as their non-native language. The cast interprets different texts in the style of a dramatic reading, blurring the lines between reading and acting. Using texts by writers from all over the world, English is used to tell their stories to a wider audience. Theater- und Workshopkonzeption & Durchführung: The Pennyless Players
Zeit: 14.30-15.30 Uhr
Ort: Vortragssaal des Graz Museums, Sackstraße 18, 8020 Graz
ANMELDUNG online oder per Mail an windisch.efsz@ecml.at.