
Demokratie und Menschenrechte in Graz
Sonntagsführung
Graz ist Stadt der Menschenrechte und wir leben in einer Demokratie. Doch was ist eigentlich Demokratie? Welche politischen Systeme gibt es darüber hinaus, welchen politischen Wandel gab es in Österreich und was bedeutet dies für die Lebenswirklichkeit der Menschen?
Anhand von Ereignissen, Biografien und Objekten der Grazer Stadtgeschichte werden die Unterschiede zwischen Monarchie, Diktatur und Demokratie besonders deutlich. Den Besucher*innen bietet sich Gelegenheit darüber nachzudenken, wie wir Demokratie und Menschenrechte für unsere Zukunft sichern und stärken können.
Termine
Geschichte des Antisemitismus in Graz
Familientag im Graz Museum Schlossberg
So, 11.05.2025, 10-18 Uhr | Freier Eintritt!
Tod an der Schwelle zur Freiheit – Steirer im Zuchthaus Stein an der Donau 1945
Vortrag & Buchpräsentation | Mi, 14.05.2025, 18 Uhr | Freier Eintritt!