
Kollektives Kartographieren von Protesten in Graz
Workshop, Sa, 16.12.2023, 15 Uhr | Jetzt anmelden!
Die vom argentinischen Duo Iconoclasistas entwickelte Methode des kollektiven Kartierens dient der subjektiven und nicht-personalisierten Erforschung der gemeinsamen Geschichte einer spezifischen Region, in unserem Fall Graz.
Thematisch beschäftigen wir uns mit Protest und befüllen eine Landkarte mit Erinnerungen der Teilnehmer*innen.
Iconoclasistas waren 2012 im esc medien kunst labor in Graz zu Gast und haben ihre Methode vorgestellt, die – mit einer Creative Commons Lizenz ausgestattet – allen zur weiteren, freien Nutzung zur Verfügung steht.
“Als Iconoclasistas aktivieren wir Formen der Hinterfragung symbolischer und ideologischer Hegemonien, indem wir kreative widerständige Strategien gegen die Privatisierung von Wissen stärken.”
Anmeldung erforderlich bei grazmuseum@stadt.graz.at
Die Teilnahme ist kostenlos!
Termine
Geschichte des Antisemitismus in Graz
Familientag im Graz Museum Schlossberg
So, 11.05.2025, 10-18 Uhr | Freier Eintritt!
Tod an der Schwelle zur Freiheit – Steirer im Zuchthaus Stein an der Donau 1945
Vortrag & Buchpräsentation | Mi, 14.05.2025, 18 Uhr | Freier Eintritt!