Graz Museum Sackstraße | Do., 25.08.2022 | 16 Uhr Führung

Ukrainische Spuren in der Grazer Stadtgeschichte

Führung in deutscher und ukrainischer Sprache

[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“4.9.1″ _module_preset=“default“][et_pb_row _builder_version=“4.9.1″ _module_preset=“default“][et_pb_column _builder_version=“4.9.1″ _module_preset=“default“ type=“4_4″][et_pb_text _builder_version=“4.9.1″ _module_preset=“default“ hover_enabled=“0″ sticky_enabled=“0″]

In dieser Führung durch die Geschichte der Stadt Graz widmen wir uns auch Bezügen zur Geschichte der Ukraine in Graz. Die Führung wird in Deutsch vorgetragen und in Ukrainisch gedolmetscht.
Stadtgeschichte wird in 360 GRAZ immer aus der Gegenwart betrachtet und in Verbindung mit zeitgenössischen Fragestellungen wie Globalisierung, Migration, Integration, Gleichstellungspolitik oder Gentrifizierung gesetzt. In der Ausstellung können die Besucher*innen des Graz Museums die großen Ereignisse, Diskurse und Konflikte als vielfach gebrochenen Spiegel der eigenen Erinnerungen erfahren und als Möglichkeit, sich darin selbst als Zeitzeugin oder Zeitzeuge wiederzufinden.

Anmeldung beigrazmuseum@stadt.graz.atoder 0316 872 7600

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]