Der Erzherzog-Johann-Brunnen um 1920 © Sammlung GrazMuseum

So., 20.10.2019 | 15 Uhr Führung

Spaziergang durch das slawische Graz

Führung durch die Grazer Innenstadt mit dem Slawisten Heinrich Pfandl

[et_pb_section bb_built=“1″][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text _builder_version=“3.20.2″]

Bis 1918 war Graz die Hauptstadt eines mehrsprachigen Kronlandes der österreichisch-ungarischen Monarchie. Der Slawist Heinrich Pfandl begibt sich in dieser Führung auf die Spuren, die diese weitgehend vergessene Geschichte im Stadtbild von Graz hinterlassen hat. Ausgehend vom Erzherzog-Johann-Brunnen am Hauptplatz, der die vier Flüsse der historischen Steiermark repräsentiert (Enns, Mur/Mura, Drau/Drava und Savinja/Sann) spüren wir dem slawischen Graz vor 1918 nach.

Treffpunkt: 15 Uhr beim GrazMuseum

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]