Auskunft zu einer Person

Historische Meldeanfrage
Als direkter Nachkomme oder in einem Verlassenschaftsverfahren (Erbenermittlung) können Personen mit rechtlichem Interesse eine Anfrage nach Auskunft aus historischen Meldeunterlagen stellen. Das Stadtarchiv Graz verwahrt die Meldebücher (1876-1891) sowie die Meldekarteien (1892-1925) der damals zuständigen Polizeidirektion Graz sowie die Meldeunterlagen der ehemaligen Umgebungsgemeinden zum Teil bis 1938/45 in seinen Beständen.
Für Auskünfte aus jüngeren Unterlagen ab 1926 nehmen Sie bitte mit dem BürgerInnenamt der Stadt Graz Kontakt auf.
Um Ihre Anfrage bearbeiten zu können, benötigen wir zumindest folgende Angaben:

Rechercheauftrag
Recherchen nach einer Person können in den meisten Beständen des Stadtarchives aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht von den Benutzern/-innen selbst vorgenommen werden. Dies betrifft insbesondere Unterlagen, die Geburtsjahrgänge der letzten 110 Jahre in Kombination mit „besonderen Kategorien personenbezogener Daten“ enthalten. Eine Erstrecherche und -Auskunft (mit einem Aufwand geringer als 30 Minuten) ist kostenfrei. Weiterführende Recherchen müssen beauftragt werden und sind kostenpflichtig (€ 35.- pro begonnene halbe Stunde – siehe Grazer Archivtarifordnung 2019).
Um Ihre Anfrage bearbeiten zu können, benötigen wir zumindest folgende Angaben: