Führungen &
Workshops

Gehst du gerne ins Museum? Im Graz Museum und im Graz Museum Schlossberg, aber auch online, gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Für dich, deine Familie und deine Schulklasse haben wir viele Besonderheiten: Dialog-, Impuls- und Aktivführungen, Workshops und verschiedene Aktionen. Auch Projekttage und spezielle Schwerpunkte setzen wir gerne mit dir oder deinen Lehrer*innen um. Klick dich durch unsere Angebote. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Führung
Schlossberg

Gipfelstürmerinnen

Im Rahmen der Führung bewegen wir uns quer durch die Epochen, legen Hinweise weiblichen Wirkens rund um den Berg, die Festung und ihre wechselvolle Nutzung frei und fragen nach der Konstruktion von Bildern wehrhafter Männlichkeit und abwesender Weiblichkeit.

Mehr Info
Führung
Schlossberg

Den Berg kenn’ ich!

In dieser interaktiven Führung durch das Schlossbergmuseum erkunden die Schüler*innen alles Wesentliche über die Geschichte des Berges.

Mehr Info
Führung
Schlossberg

Sagen, Mythen und Legenden rund um den Schlossberg

In dieser interaktiven Führung beschäftigen wir uns mit den Sagen, Mythen und Legenden, die sich um den Berg ranken.

Mehr Info
Führung
Sackstraße

Überblicksführung 360 GRAZ

Die Dauerausstellung zur Grazer Stadtgeschichte veranschaulicht aus lokaler wie europäischer Perspektive die Entwicklung der steirischen Hauptstadt vom Mittelalter bis 2003, als Graz Kulturhauptstadt Europas war.

Mehr Info
Führung
Sackstraße

HIS/HER/YOUR Story

In der Themenführung betrachten wir ausgehend von Objekten der Grazer Stadtgeschichte und alltäglichen Erlebnissen, wie sich Bilder von Männlichkeit und Weiblichkeit gewandelt haben und welche persönlichen und politischen Kämpfe dem vorausgegangen beziehungsweise gefolgt sind.

Mehr Info
Führung
Sackstraße

Politische und gesellschaftliche Radikalisierung in Graz

In dieser speziellen Themenführung holen wir die politische und gesellschaftliche Radikalisierung in Graz in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in den Fokus.

Mehr Info
Führung
Sackstraße

Im Namen des Glaubens

In einer Dialogführung betrachten wir anhand von Objekten der Grazer Stadtgeschichte.

Mehr Info
Führung
Sackstraße

Jüdisches Leben in Graz

In dieser Dialogführung werden Lebenssituationen der jüdischen Bevölkerung von Graz thematisiert und historische Ereignisse im europäischen Kontext vermittelt.

Mehr Info
Führung
Sackstraße

Wem gehört die Stadt?

In dieser Aktivführung bewegen wir uns durch 900 Jahre Stadtgeschichte und werfen Fragen auf, die auch für das Heute interessant sind.

Mehr Info
Führung mit Workshop
Sackstraße

Demokratieforum für Jungpolitikerinnen und -politiker

Jugendliche werden in diesem Workshop angeregt, sich mit den Besonderheiten der Demokratie und ihren Werten auseinanderzusetzen.

Mehr Info
Führung
Sackstraße

Eine Zeitreise durch Graz

Im Graz Museum begeben wir uns auf eine Zeitreise durch Graz. Ein Flugobjekt bringt uns rund 200 Jahre in die Vergangenheit, wo wir die Schlossbergfestung mit vielen kleinen Details entdecken.

Mehr Info
Workshop
Sackstraße

Shalom in Graz

In unserem Workshop für Volksschulklassen forschen wir zu diesen und anderen Fragen und begeben uns auf eine Zeitreise durch die jüdische Geschichte in Graz.

Mehr Info
Workshop
Sackstraße

Schattentheater

In einem Schattentheater bringen wir gemeinsam die historischen Figuren zum Sprechen und richten den Blick auf die Grazer Stadtgeschichte.

Mehr Info
Führung
Sackstraße und Schlossberg

Spezialführung für Lehrende

Für Lehrerinnen und Lehrer, die sich auf den Museumsbesuch mit der Schulklasse intensiver vorbereiten möchten, bieten wir regelmäßig Sonderführungen durch alle Ausstellungen an.

Mehr Info
Führung
Sackstraße

Wann ist ein Mann ein Mann?

Die Spezialführung in der Ausstellung 360 GRAZ lenkt uns zu den unterschiedlichen Facetten von Maskulinität in 900 Jahren Stadtgeschichte.

Mehr Info
Führung
Sackstraße

Junge Stadt

Im Workshop Junge Stadt können sich Kinder ihre eigene Stadtgeschichte für zuhause zusammenstellen. In Mini Games und in den Ausstellungen erfahren sie noch mehr Neues über Graz.

Mehr Info
Führung
Sackstraße

Kombiführung: Stadtgeschichte von oben und unten

Auf einem Erkundungsspaziergang, der in der Dauerausstellung im Graz Museum startet und im Schlossbergmuseum endet, entdecken wir gemeinsam mit ihnen die wechselvolle Geschichte und Gestalt des Schlossbergs und seine Bedeutung und Funktion für Graz von der Vergangenheit bis zur Gegenwart.

Mehr Info
Workshop
Sackstraße

Graz liegt am Meer

In diesem etwa eineinhalbstündigen Workshop erfährst du, welchen Beitrag wir für den Schutz der Meere leisten können. Darüber hinaus bedrucken wir mit euch Stoffsackerl und gestalten plastikfreie Seifen in maritimem Look.

Mehr Info
Workshop
Sackstraße

Apothekenworkshop

Der Apothekenworkshop für ist für junge und jüngste Museumsbesucher*innen geeignet, die gern in historischem Ambiente Dinge selbst ausprobieren.

Mehr Info
Workshop
Sackstraße

Konflikt-Kultur – Wie umgehen mit Konflikten?

In einem Rollenspiel widmen wir uns der Frage nach unserem eigenen Umgang mit Konflikten. Ein Ausflug ans Meer – klingt großartig! Aber ist es das für alle? Gemeinsam reflektieren wir die Situation: Wie könnte ein Ergebnis aussehen, das für alle in Frage kommt?

Mehr Info
Workshop
Sackstraße

Geschichte im Kleinformat – Postkartenworkshop

Behandschuht und mit der Lupe ausgestattet werden wir in diesem Workshop selbst zu Geschichtsforscherinnen und -forscher und erkunden Originale aus der Sammlung des Graz Museums.

Mehr Info
Führung
Sackstraße

Was kommt nach der Migration?

Die interaktive Führung fördert ein transnationales Geschichtsbewusstsein, stärkt die Diversitätskompetenz von Schüler*innen und richtet sich insbesondere an Gruppen mit zeitgeschichtlichem Interesse.

Mehr Info

Bitte erteilen Sie uns die Zustimmung, Ihre Daten zur internen Analyse zu verwenden. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Lesen Sie auch unsere Datenschutzerklärung.

Cookie settings

Below you can choose which kind of cookies you allow on this website. Click on the "Save cookie settings" button to apply your choice.

FunctionalOur website uses functional cookies. These cookies are necessary to let our website work.

AnalyticalOur website uses analytical cookies to make it possible to analyze our website and optimize for the purpose of a.o. the usability.

Social mediaOur website places social media cookies to show you 3rd party content like YouTube and FaceBook. These cookies may track your personal data.

AdvertisingOur website places advertising cookies to show you 3rd party advertisements based on your interests. These cookies may track your personal data.

OtherOur website places 3rd party cookies from other 3rd party services which aren't Analytical, Social media or Advertising.