Graz Museum Sackstraße | Führung

Wem gehört die Stadt?

Themenführung Stadtentwicklung

Stadt passiert nicht einfach so. Unterschiedliche wirtschaftliche und politische Interessen, Wertvorstellungen und gesellschaftliche Strukturen prägen die Stadtentwicklung, ihr Bild und das urbane Zusammenleben.
In dieser Aktivführung bewegen wir uns durch 900 Jahre Stadtgeschichte und werfen Fragen auf, die auch für das Heute interessant sind: Zeigt eine Postkarte das „wahre“ Gesicht der Stadt? Welche verschiedenen Interessen gibt es, die die Stadtplanung beeinflussen? Inwiefern stehen Umwelt- und Klimaschutz auf der stadtpolitischen Agenda? Wieso heißen Straßen und Plätze so und nicht anders? In Wem gehört die Stadt? haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Stadt von neuen Blickpunkten aus zu betrachten, gemeinsam kritisch zu hinterfragen und zu diskutieren.

Dauer: ca. 60 Minuten

Bitte erteilen Sie uns die Zustimmung, Ihre Daten zur internen Analyse zu verwenden. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Lesen Sie auch unsere Datenschutzerklärung.

Cookie settings

Below you can choose which kind of cookies you allow on this website. Click on the "Save cookie settings" button to apply your choice.

FunctionalOur website uses functional cookies. These cookies are necessary to let our website work.

AnalyticalOur website uses analytical cookies to make it possible to analyze our website and optimize for the purpose of a.o. the usability.

Social mediaOur website places social media cookies to show you 3rd party content like YouTube and FaceBook. These cookies may track your personal data.

AdvertisingOur website places advertising cookies to show you 3rd party advertisements based on your interests. These cookies may track your personal data.

OtherOur website places 3rd party cookies from other 3rd party services which aren't Analytical, Social media or Advertising.