
Vom Dreidel, Kaff und der Kippa
Was zählt alles zum jüdischen Leben in Graz?
Was ist das Judentum? Was hat das Judentum mit der Stadt Graz zu tun? Woran kann man etwas Jüdisches in der Stadt erkennen? Und was bedeutet das für die Menschen? Auf spielerische Weise und mit vielen Objekten zum Angreifen erkunden wir das jüdische Leben in Graz. Wir blicken zurück bis ins Mittelalter und machen Abstecher in weitere Jahrhunderte. Wir betrachten auch, wie sich das jüdische Leben in Graz heute gestaltet und äußert. Dabei besprechen wir nicht nur viele Begriffe und alltägliche Dinge, sondern suchen auch nach jüdischen Orten in Graz und finden Vergleiche zu anderen Religionen.
Schon einmal von einem Dreidel gehört? Das Basteln eines Dreidels bildet unseren kreativen Abschluss!
Volksschule, empfohlen ab 6 Jahren
Dauer: 50-70 Minuten