
Shalom in Graz
Jüdische Kultur und Geschichte für Kinder im Volksschulalter
Wer war Rabbi Nissim und wo lebten Grazer Jüdinnen und Juden im Mittelalter? Wie haben die Synagogen in Graz ausgesehen und warum wurden sie zerstört?
In unserem Workshop für Volksschulklassen forschen wir zu diesen und anderen Fragen und begeben uns auf eine Zeitreise durch die jüdische Geschichte in Graz. Dabei wird das Judentum als lebendige Kultur und Teil der Grazer Stadtgeschichte erfahrbar gemacht.
Dauer:
ca. 60 Minuten