
Jüdisches Leben in Graz – Sichtbar machen!
Führung mit Workshop
Was bedeutet es, jüdisch zu sein? Was wird alles mit dem Judentum verbunden? Und welche Orte in Graz haben mit der jüdischen Geschichte zu tun? In dieser interaktiven Führung besprechen wir viele Begriffe, die sich um das Judentum drehen. Objekte zum Angreifen vermitteln uns Einblicke in das jüdische Leben und den Alltag. Unterschiedliche Orte in Graz ermöglichen uns einen Blick vom Mittelalter bis in die Gegenwart und auf die Lebensbedingungen für Grazer Jüdinnen und Juden. Dabei finden wir auch Gemeinsamkeiten zu anderen Religionen.
Schon einmal von einem Dreidel gehört? Das Basteln eines Dreidels bildet unseren kreativen Abschluss!
Unterstufe, empfohlen ab 10 Jahren
Dauer: 50-70 Minuten