
Graz Plakat 1920-1955 – Schwerpunkt Zeitgeschichte
Plakate als Spiegel der Zeit
Plakate sind immer auch ein Spiegel ihrer Zeit. Anhand der Plakate von 1920 bis 1955 können wir vieles über die großen gesellschaftspolitischen Umbrüche erfahren, vor deren Hintergrund sie entstanden: die Erste Republik, die „Ständestaat“-Diktatur, die Zeit des Nationalsozialismus und die Nachkriegszeit. In den Werbe-, Wahl- oder Tourismusplakaten werden auch Kontinuitäten sichtbar. In der interaktiven Führung analysieren wir die Plakate im historischen Kontext.
Empfohlen ab 15 Jahren
Dauer: 50-70 Minuten
Erweiterung Druckwerkstatt
In Verbindung mit der Ausstellung Graz Plakat 1920-1955 arbeiten wir kreativ in der Druckwerkstatt. Verschiedene Techniken, Materialien sowie Druckerpressen stehen zur Verfügung. (Dauer nach Vereinbarung)