Graz Museum Sackstraße | Führung

Graz Plakat 1920-1955 – Schwerpunkt Bildanalyse

Plakate vermitteln Informationen auf den ersten Blick.

Plakate vermitteln Informationen auf den ersten Blick. Wie funktioniert das eigentlich? Wie wirken Farben? Wie wirken verschiedene Schriften? Welche Abbildungen sehen wir? Wie sind Frauen und Männer auf den Plakaten dargestellt? Plakate sind dabei auch Ausdruck ihrer Zeit: Wie sahen Werbe- oder Wahlplakate vor 100 Jahren aus, wie sehen sie heute aus? Wo gibt es Kontinuitäten, wo gibt es Unterschiede? In der interaktiven Führung betrachten wir die schnellen und kurzen Botschaften in Plakaten ganz genau.

Empfohlen ab 12 Jahren
Dauer: 50-70 Minuten

Erweiterung Druckwerkstatt
In Verbindung mit der Ausstellung Graz Plakat 1920 – 1955 arbeiten wir kreativ in der Druckwerkstatt. Verschiedene Techniken, Materialien sowie Druckerpressen stehen zur Verfügung. (Dauer nach Vereinbarung)

Bitte erteilen Sie uns die Zustimmung, Ihre Daten zur internen Analyse zu verwenden. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Lesen Sie auch unsere Datenschutzerklärung.

Cookie settings

Below you can choose which kind of cookies you allow on this website. Click on the "Save cookie settings" button to apply your choice.

FunctionalOur website uses functional cookies. These cookies are necessary to let our website work.

AnalyticalOur website uses analytical cookies to make it possible to analyze our website and optimize for the purpose of a.o. the usability.

Social mediaOur website places social media cookies to show you 3rd party content like YouTube and FaceBook. These cookies may track your personal data.

AdvertisingOur website places advertising cookies to show you 3rd party advertisements based on your interests. These cookies may track your personal data.

OtherOur website places 3rd party cookies from other 3rd party services which aren't Analytical, Social media or Advertising.