
Graz Plakat 1920-1955 – Schwerpunkt Bildanalyse
Plakate vermitteln Informationen auf den ersten Blick.
Plakate vermitteln Informationen auf den ersten Blick. Wie funktioniert das eigentlich? Wie wirken Farben? Wie wirken verschiedene Schriften? Welche Abbildungen sehen wir? Wie sind Frauen und Männer auf den Plakaten dargestellt? Plakate sind dabei auch Ausdruck ihrer Zeit: Wie sahen Werbe- oder Wahlplakate vor 100 Jahren aus, wie sehen sie heute aus? Wo gibt es Kontinuitäten, wo gibt es Unterschiede? In der interaktiven Führung betrachten wir die schnellen und kurzen Botschaften in Plakaten ganz genau.
Empfohlen ab 12 Jahren
Dauer: 50-70 Minuten
Erweiterung Druckwerkstatt
In Verbindung mit der Ausstellung Graz Plakat 1920 – 1955 arbeiten wir kreativ in der Druckwerkstatt. Verschiedene Techniken, Materialien sowie Druckerpressen stehen zur Verfügung. (Dauer nach Vereinbarung)